Wir bringen Ihre Werkzeugmaschinen wieder in Bestform. Von der geometrischen Überholung bis zur gezielten Reparatur beheben wir Verschleiß und Mängel, damit Ihre Maschine weiterhin effizient und präzise arbeitet.
Perfekte Integration neuer Komponenten
Montage und Inbetriebnahme
Ob neue Maschine oder Modernisierung – unsere Spezialisten übernehmen die fachgerechte Montage und präzise Inbetriebnahme. So stellen wir sicher, dass Ihre Anlage von Anfang an zuverlässig und sicher läuft.
Mehr Schutz, mehr Effizienz
Nachrüstung von Sicherheitseinrichtungen
Wir modernisieren Ihre Werkzeugmaschinen mit zeitgemäßen Sicherheitslösungen. Von Not-Aus-Systemen bis zu digitalen Messsystemen sorgen wir für mehr Schutz, optimierte Prozesse und eine längere Maschinenlebensdauer.
Ob Investition in eine Neumaschine oder die Generalüberholung, Modernisierung oder Reparatur Ihrer bestehenden Werkzeugmaschinen – wir sind Ihr zuverlässiger Partner. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!
Sie haben Fragen zur Wartung, Prüfung oder Modernisierung Ihrer Werkzeugmaschinen? Wir haben die wichtigsten Antworten für Sie zusammengestellt. Falls Sie darüber hinaus etwas wissen möchten: Wir sind nur einen Anruf entfernt.
Wie kann ich die Lebensdauer meiner Werkzeugmaschine verlängern?
Regelmäßige Wartung, saubere Schmierung, präzise Justierung und geschulte Bedienung sind die Schlüssel zu einer langen Lebensdauer. Zusätzlich helfen vorbeugende Inspektionen, kleinste Schäden frühzeitig zu erkennen und teure Folgeschäden zu vermeiden.
Welche Anzeichen deuten auf Verschleiß oder Störungen hin?
Typische Warnzeichen sind ungewohnte Geräusche, Vibrationen, Ölverlust, verringerte Präzision, steigender Energieverbrauch oder Fehlermeldungen in der Steuerung. Solche Signale sollten nicht ignoriert werden – sie deuten oft auf beginnenden Verschleiß hin.
Wann lohnt sich die Modernisierung statt einer Neuanschaffung?
Eine Modernisierung (z. B. Retrofit von Steuerung, Antrieb oder Sicherheitstechnik) lohnt sich, wenn die Grundmechanik der Maschine noch in gutem Zustand ist. Sie ist meist deutlich kostengünstiger als eine Neuanschaffung und nachhaltiger – besonders bei robusten Maschinen mit spezieller Anpassung an Ihre Produktion.
Wie kann ich Ausfallzeiten meiner Maschinen reduzieren?
Mit einem individuellen Wartungsplan, regelmäßiger Inspektion und schneller Störungsbeseitigung durch erfahrene Servicetechniker. Schulung Ihrer Mitarbeitenden im Umgang mit der Maschine und Dokumentation aller Wartungsmaßnahmen sind ebenfalls entscheidend.
Welche Arten von Werkzeugmaschinen betreuen Sie?
Wir betreuen ein breites Spektrum an Werkzeugmaschinen – darunter Fräsmaschinen, Drehmaschinen, Bohrwerke, Schleifmaschinen, Bearbeitungszentren und mehr. Ob konventionell oder CNC-gesteuert – unsere Fachleute kennen sich aus.
Wie kann ich die Energieeffizienz meiner Werkzeugmaschine verbessern?
Durch modernisierte Antriebe, intelligente Steuerungstechnik, geregelte Hydraulik und optimierte Betriebsprozesse lässt sich der Energieverbrauch oft deutlich senken. Schon kleine Anpassungen können spürbare Effekte bringen – wir beraten Sie gerne individuell.
Können Sie auch ältere Maschinen oder Fremdfabrikate warten?
Ja. Gerade bei älteren oder herstellerunabhängigen Maschinen bringen wir langjährige Erfahrung und ein starkes Netzwerk mit. Fehlende Dokumentation oder Sonderanfertigungen sind für uns kein Problem – wir finden praxisnahe Lösungen.
Wartung von WEDEVAG Schweden Bohrerschleifmaschinen
Wir sind in Europa der einzige Partner, der Wedevag Bohrerschleifmaschinen (WL1 und Wl2, WT 75) warten, reparieren und generalüberholen kann.
Verkauf von allen Ersatzteilen
Reparatur und Service
Gebrauchtmaschinen
Schulungen
Wir sind geprüft
Wir stehen für höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards – geprüft nach DGUV Vorschrift 3 und DEKRA-zertifiziert nach ISO 9001.